Gesundheitscenter lockt mit Shopping nach Arztbesuch

HAMBURG (di). Auf dem UKE-Gelände entsteht ein Gesundheitszentrum für verschiedene Facharztgruppen. Neben Arztpraxen sollen auf 11.800 Quadratmetren auch Büros und Läden - unter anderem Drogeriemärkte - einziehen.

Veröffentlicht:

Das 37 Millionen teure "Spectrum Hamburg" soll es UKE-Besuchern ermöglichen, vor Ort verschiedene Facharztbesuche miteinander zu verbinden und im Anschluss gesundheitsnahe Produkte und Dienstleistungen zu kaufen.

Schon ein halbes Jahr vor Baubeginn seien 50 Prozent der Fläche langfristig vermietet, teilt der Bauträger mit.

Die Umsetzung des Konzeptes erfolgt in enger Abstimmung mit der UKE-Unternehmensentwicklung. Die Praxen sollen in die Obergeschosse des neuen Gebäudes einziehen, unten werden u.a. Lebensmittel- und Drogeriemärkte ihre Produkte anbieten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung