GlycoVaxyn

Glaxo übernimmt Impfstoff-Start-up

Veröffentlicht:

LONDON. GlaxoSmithKline hat den Impfstoffentwickler GlycoVaxyn übernommen. Seit 2012 hält GSK bereits eine Minderheitsbeteiligung an dem in der Nähe von Zürich ansässigen Unternehmen.

Nun habe man für 190 Millionen Dollar in bar auch die restlichen Anteile übernommen, teilte GSK am Mittwoch mit. GlycoVaxyn wurde 2004 als Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich gegründet.

Das Start-up entwickelt neue biologische Konjugate, mit denen sich wirksamere Impfstoffe gegen verschiedene bakterielle Erkrankungen herstellen lassen. Die Technologie von GlycoVaxyn habe zudem das Potenzial, den Produktionsprozess für Konjugatimpfstoffe zu vereinfachen, heißt es. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?