Glücksspielbetreiber aus London darf nicht werben

HANNOVER (dpa). Ausländische Glücksspielanbieter dürfen nach einem Urteil des Landgerichts Hannover in Deutschland derzeit nicht im Internet werben.

Veröffentlicht:

Auf Klage von Toto-Lotto Niedersachsen hin sei einem in London ansässigen Anbieter von Internetglücksspielen Werbung untersagt worden, die sich an potenzielle Spieler in Deutschland richtete, teilte das Gericht mit.

Dies sei nach EU-Recht möglich, obwohl der Europäische Gerichtshof das staatliche Glücksspielmonopol in Deutschland kürzlich für rechtswidrig erklärt hatte. Der nationale Gesetzgeber könne den Vertriebskanal Internet bei Glücksspielen gesondert regeln, befand das Gericht.

Bestehende Glücksspielstaatsvertrag läuft Ende des Jahres aus

Der bestehende Glücksspielstaatsvertrag der Bundesländer läuft Ende des Jahres aus. Dann ist ohnehin eine Neuregelung erforderlich.

Der Anbieter aus London habe zwar in seinen Geschäftsbedingungen aufgeführt, dass Menschen aus Deutschland von der Teilnahme ausgeschlossen seien, sagte ein Gerichtssprecher.

Da er zugleich aber erklärt habe, dass dies die Gewinnchancen nicht verringere, habe er deutlich gemacht, dass der Hinweis nicht ernst gemeint war und die Werbung sich gezielt auf Deutschland richtet.

Az.: 25 O 98/10

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung