Platow Empfehlung

Hawesko feiert Weihnachten

Veröffentlicht:

In Hamburg wird schnell gerechnet: Schon Ende Januar hatte Hawesko seine vorläufigen Geschäftszahlen vorgelegt. Dabei lag der Weinhändler, der bei Privatkunden vor allem durch seine Kette "Jacques Wein-Depot" bekannt ist, über den eigenen Erwartungen. Konzernchef Thorsten Hermelink hatte zuletzt mit stagnierendem Erlös gerechnet.

Nun meldete er 0,9 Prozent Plus auf 480,9 Millionen Euro. Dazu trug vor allem ein starkes Weihnachtsgeschäft bei. Allerdings sorgte auch der ab Oktober konsolidierte Zukauf des Online-Shops "WirWinzer" für zusätzliches Geschäft; ohne das läge das Umsatzplus aber immer noch bei 0,5 Prozent.

Beim um einmalige Personalaufwendungen bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt Hawesko mit 29 Millionen Euro am oberen Ende der eigenen Prognose und nur leicht unter Vorjahr. Noch ausbaufähig bleibt die EBIT-Marge von lediglich sechs Prozent.

Dabei sollten die getätigten Investitionen und die stärkere Digitalisierung in den kommenden Quartalen ertragseitig sichtbar werden. Genau diese steigende Profitabilität macht die Aktie trotz erhöhtem Kursniveau interessant. Einstieg bis 47 Euro, Stopp bei 33,50.

Chance: ***

Risiko: **

ISIN: DE0006042708

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechsel

Neuer Generika-Chef bei STADA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen