Platow Empfehlung

Hawesko feiert Weihnachten

Veröffentlicht:

In Hamburg wird schnell gerechnet: Schon Ende Januar hatte Hawesko seine vorläufigen Geschäftszahlen vorgelegt. Dabei lag der Weinhändler, der bei Privatkunden vor allem durch seine Kette "Jacques Wein-Depot" bekannt ist, über den eigenen Erwartungen. Konzernchef Thorsten Hermelink hatte zuletzt mit stagnierendem Erlös gerechnet.

Nun meldete er 0,9 Prozent Plus auf 480,9 Millionen Euro. Dazu trug vor allem ein starkes Weihnachtsgeschäft bei. Allerdings sorgte auch der ab Oktober konsolidierte Zukauf des Online-Shops "WirWinzer" für zusätzliches Geschäft; ohne das läge das Umsatzplus aber immer noch bei 0,5 Prozent.

Beim um einmalige Personalaufwendungen bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt Hawesko mit 29 Millionen Euro am oberen Ende der eigenen Prognose und nur leicht unter Vorjahr. Noch ausbaufähig bleibt die EBIT-Marge von lediglich sechs Prozent.

Dabei sollten die getätigten Investitionen und die stärkere Digitalisierung in den kommenden Quartalen ertragseitig sichtbar werden. Genau diese steigende Profitabilität macht die Aktie trotz erhöhtem Kursniveau interessant. Einstieg bis 47 Euro, Stopp bei 33,50.

Chance: ***

Risiko: **

ISIN: DE0006042708

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

IQWiG-Methoden-Papier und EU-Guidances: Ein Vergleich

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Cencora Global Consulting Services
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesamtmortalität reduziert

Semaglutid und Tirzepatid könnten HFpEF-Patienten helfen

Abseits der „vier Säulen“

DIGIT-HF-Studie: Digitoxin von klinischem Nutzen bei Herzinsuffizienz

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt nach einem Sturz auf dem Boden, neben ihm liegt sein Holzstock auf dem Teppich im Wohnzimmer seines Hauses.

© Daniel / stock.adobe.com

Gefährdete Senioren erkennen

Sturz auf Bodenhöhe: Wann droht eine Hirnblutung bei älteren Menschen?