Human Genome will nicht geschluckt werden

FRANKFURT/LONDON (dpa). Das Biotech-Unternehmen Human Genome Sciences will mit einem sogenannten Weißen Ritter die feindliche Übernahme durch den britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) abwenden.

Veröffentlicht:

Wie das in Rockville im US-Bundesstaat Maryland beheimatete Unternehmen am Donnerstag mitteilte, befindet es sich in Verhandlungen mit Dritten.

Zudem erklärte das Unternehmen, der Verwaltungsrat habe den Aktionären einstimmig die Ablehnung der 2,6 Milliarden Dollar (rund 2 Milliarden Euro) schweren Offerte von GSK vorgeschlagen. Die Briten bieten 13 Dollar je Aktie von Human Genome. Die Offerte läuft am 7. Juni ab.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps