Internetportal zu herzgesundem Leben und Urlaub

ROSTOCK (di). Mecklenburg-Vorpommern arbeitet an einem Internetportal zu Gesundheitsangeboten rund um das Herz. An einem dafür gegründeten Netzwerk beteiligen sich auch Hausärzte.

Veröffentlicht:

Ab dem kommenden Jahr sollen Angebote und Infos zu herzgesundem Leben und Urlaub, zu Behandlungsmöglichkeiten von Herzkrankheiten und Nachsorgeangeboten auf einer Website und in einem Reiseführer zusammengestellt werden.

An dem Netzwerk sind neben Hausärzten aus dem Nordosten auch Klinikvertreter, Präventionsanbieter, Kassen und Hochschulen, Anbieter von Gesundheitsreisen sowie Verbände und Organisationen beteiligt. Außerdem sammelt das Netzwerk derzeit Ideen für gemeinsame Forschungsprojekte.

Initiator ist das Referenz- und Translationszentrum für kardiale Stammzelltherapie der Universität Rostock (RTC). Das RTC befasst sich mit der Entwicklung und Verbreitung von Stammzelltherapien gegen Herzerkrankungen.

Das Projekt ist an der Uni Rostock angesiedelt und wird als Gewinner des Ideenwettbewerbs Gesundheitswirtschaft vom Land aus EU-Mitteln gefördert.

Der Online-Reiseführer zur Herzgesundheit soll im Frühjahr 2012 unter www.herzgesund-mv.de online gehen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

App auf Rezept

Neue DiGA für Erwachsene mit ADHS

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?