Isotopentechnik gegen Krebs ausgezeichnet

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die innovative Isotopentechnik der Berliner Eckert & Ziegler AG wurde im Rahmen des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" ausgezeichnet.

Das Unternehmen entwickelt nach eigenen Angaben mithilfe von schwach strahlenden Materialien unter anderem innovative Produkte für medizinische Anwendungen. Diese würden etwa in der Krebsbehandlung eingesetzt.

So zum Beispiel millimeterkleine Prostataimplantate. Sie geben laut Eckert & Ziegler direkt am Tumor die schwach radioaktive Strahlendosis ab, die für die Zerstörung von Tumorzellen erforderlich sei.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!