Isotopentechnik gegen Krebs ausgezeichnet

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die innovative Isotopentechnik der Berliner Eckert & Ziegler AG wurde im Rahmen des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" ausgezeichnet.

Das Unternehmen entwickelt nach eigenen Angaben mithilfe von schwach strahlenden Materialien unter anderem innovative Produkte für medizinische Anwendungen. Diese würden etwa in der Krebsbehandlung eingesetzt.

So zum Beispiel millimeterkleine Prostataimplantate. Sie geben laut Eckert & Ziegler direkt am Tumor die schwach radioaktive Strahlendosis ab, die für die Zerstörung von Tumorzellen erforderlich sei.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?