Jameda baut seine Online-Arztsuche aus

BERLIN (af). Das Arztsuch- und -empfehlungsportal jameda.de hat seine Arztsuche überarbeitet. Ab Freitag können Patienten Haus- und Fachärzte auch über Spezialisierungen, Behandlungsschwerpunkte und Weiterbildungen finden.

Veröffentlicht:

Ziel sei, die Besucher der Seite über Filter gezielt zu geeigneten Ärzten zu führen. Auf jameda.de können Patienten Ärzte aber auch bewerten. Dabei ist jameda nach eigenen Angaben Marktführer bei den Arztempfehlungs-Portalen.

Verzeichnet seien 250.000 Ärzte in ganz Deutschland, für die 1,7 Millionen Bewertungen vorlägen. Das Portal habe im Oktober mehr als zwei Millionen Besucher registriert.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung