Jeder vierte Internetnutzer surft auch mobil

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Jeder vierte Internet-Nutzer geht auch unterwegs in Datennetz. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Aris im Auftrag des Herstellerverbands Bitkom. Dabei nutze jeder fünfte Nutzer tragbare Computer wie Laptops oder Netbooks und jeder zehnte das Handy. Männer (25 Prozent) verwendeten häufiger mobile Computer als Frauen (15 Prozent). Dafür liegen weibliche Internetnutzer bei den Handys leicht vorn: 11 Prozent von ihnen gehen mit Mobiltelefonen online, im Vergleich zu 9 Prozent der Männer.

Bitkom erwartet dieses Jahr in Deutschland den Verkauf von mehr als 20 Millionen mobilen Internet-Endgeräten: Davon dürften 9,7 Millionen auf mobile Computer, 8,2 Millionen auf Smartphones und voraussichtlich mehr als zwei Millionen auf E-Books entfallen. Der Umsatz mit mobilen Datendiensten steige voraussichtlich um acht Prozent auf 5,6 Milliarden Euro. Schon jetzt liege er deutlich höher als die Erlöse mit SMS und MMS zusammen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie