Gesundheit

Jobs in NRW mit hohem Verdienst

Veröffentlicht:

KÖLN. Vollzeitbeschäftigte im Gesundheitswesen verdienen in Nordrhein-Westfalen deutlich mehr als Arbeitnehmer in anderen Bereichen.

Nach Angaben des statistischen Landesamtes betrug der durchschnittliche Bruttojahresverdienst für eine Vollzeitstelle im Gesundheitswesen im vergangenen Jahr 52.488 Euro – 9,5 Prozent mehr als im gesamten Dienstleistungsbereich und 6,9 Prozent mehr als der durchschnittliche Bruttojahresverdienst in der Gesamtwirtschaft.

Wer in Arztpraxen oder im Krankenhaus tätig ist, verdient merklich besser als Beschäftigte in anderen Bereichen des Gesundheits- oder Sozialwesens. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Aktualisiertes Whitepaper veröffentlicht

gematik stellt ihr Sicherheitskonzept vor

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann greift sich an das schmerzende Ohr.

© Motortion / Getty Images / iStock

Aktualisierte Fassung liegt vor

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung