Rheinland-Pfalz

Kammer öffnet sich für PJler

Veröffentlicht:

MAINZ. Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz öffnet sich für den Nachwuchs: Ab sofort steht sie allen Medizinstudierenden offen, die an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz immatrikuliert sind und sich im Praktischen Jahr (PJ) befinden.

"PJler können jetzt eine freiwillige, beitragsfreie Mitgliedschaft beantragen", teilt Ines Engelmohr, Sprecherin der Landesärztekammer, mit. Einige PJler hätten die neue Möglichkeit auch bereits schon genutzt.

Dabei handelt es sich nicht um eine eingeschränkte, sondern um eine Vollmitgliedschaft. So haben die PJler die gleichen Rechte wie approbierte Ärzte. Unter anderem dürfen sie bei den in diesem Jahr stattfindenden Wahlen zur Vertreterversammlung teilnehmen und sich auch selbst als Kandidat aufstellen lassen.

Landesärztekammer-Präsident Professor Frieder Hessenauer erklärt, man hoffe, durch die Neuerung Interessen, Wünsche und Sorgen der nachrückenden Ärzte-Generation kennenzulernen.

Die Ärztekammer wisse, dass die jungen Ärzte andere Wünsche und Ziele hätten als vorherige Generationen. "Wir setzen uns auch für sie ein", so Hessenauer. "Beispielsweise für familienfreundliche Arbeitszeiten, für mehr Teilzeitmöglichkeiten und für verlässliche Kinderbetreuungen."

Natürlich stehe auch eine moderne Weiterbildungsordnung im Fokus, die den PJlern ein sicheres Fundament für die Facharzttätigkeit vermittele, so der Kammer-Präsident. (aze)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung