Glyphosat-Streit in USA

Klägerzahl steigt auf 18.400

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN. Die Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto bereitet Bayer weiter Probleme: In den vergangenen drei Monaten gingen in den USA rund 5000 weitere Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken des glyphosathaltigen Unkrautvernichters Roundup ein, teilte Bayer am Dienstag mit. Damit stieg die Klägerzahl auf rund 18.400.

Ein Grund für das Anschwellen der Klageflut dürften die Prozessniederlagen in den ersten drei Glyphosat-Verfahren in den USA sein. In den Verfahren wurden den Klägern beträchtliche Schadenersatzzahlungen – zum Teil im hohen zweistelligen Millionen-Dollar Bereich – zugesprochen. Bayer verweist unter Bezug auf wissenschaftliche Studien weiterhin auf die Sicherheit von Glyphosat bei richtiger Anwendung und geht in allen Fällen in Berufung.

Daneben laufen auch die Geschäfte von Monsanto nicht so gut wie erhofft. Überschwemmungen und Regenfälle in den USA sowie Trockenheit in Europa und Kanada haben die Nachfrage nach vielen Produkten einbrechen lassen. Bayer bestätigte bei Vorlage der Zahlen für das zweite Quartal nochmals den Jahresausblick – bezeichnete die Prognose aber angesichts des schwierigen Umfelds für das Pflanzenschutzgeschäft als „zunehmend ambitioniert“. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?