Kliniken in Hannover spielen mit offenen Karten

HANNOVER (cben). Auf einer Website haben 18 Krankenhäuser aus der Stadt und Region Hannover für Patienten und Zuweiser ein besonderes Angebot: Diese können die Ergebnisse von vier Behandlungen vergleichen - von Brustkrebschirurgie, Kniegelenkersatz bei Gelenkverschleiß, Gallenblasenoperationen und Herzschrittmacherimplantationen.

Veröffentlicht:

Begonnen wurde für den Krankenhausspiegel mit Daten aus dem Jahr 2006. Die Daten stammen aus den Qualitätsberichten der beteiligten Häuser. Bei der Brustkrebs-Op werden etwa Daten des Geweberöntgens nach der Op, der Bestimmung des Hormonspiegels und des Sicherheitsabstandes zum gesunden Gewebe bei der Op abgebildet.

Auf der Website sind die Informationen in Tabellen dargestellt und mit Hilfe eines Farbsystems vergleichbar gemacht. Darüber hinaus werden die Abweichungen der Ergebnisse voneinander von den betroffenen Kliniken kurz erklärt. "Diese besondere Form der Transparenz ist in Niedersachsen ohne Beispiel", so Dr. Helmut Kirchner, Medizinischer Direktor des Klinikums Region Hannover. Mit dem Internet-Vergleich gingen die Kliniken weit über die gesetzlichen Pflichten zur Qualitätsberichterstattung hinaus.

"In den kommenden Jahren wollen wir die Zahl der Diagnosen im Krankenhausspiegel erweitern", sagte Projektkoordinator Jochen Blaser von der Techniker-Krankenkasse, die das Projekt zusammen mit den Kliniken auf den Weg gebracht hat.

Es gehe den Initiatoren nicht darum, ein "Topp oder Hopp der Klinikbewertung zu unterstützen", hieß es. Schließlich gebe es sehr viele unterschiedliche Merkmale für Qualität - gerade im Krankenhaus. "Unsere Aufgabe ist es dafür Sorge zu tragen, dass die zum Teil sehr unterschiedlichen Merkmale verständlich dargestellt werden", erklärte Ernst Thiel, Leiter der TK-Landesvertretung in Hannover.

Ob die Patienten den Online-Klinikvergleich wirklich verstehen und in ihre Entscheidungen mit einbeziehen, bleibt indessen im Dunkeln. Eine Evaluation sei zunächst nicht geplant, sagte Blaser zur "Ärzte Zeitung". Einen Krankenhausspiegel gibt es auch in Hamburg.

Der Klinikvergleich steht unter www.krankenhausspiegel-hannover.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko