Bilanz

Klinikum Hanau kämpft weiter mit roten Zahlen

Veröffentlicht:

HANAU. Das Klinikum in Hanau ist im 1. Halbjahr 2016 offenbar tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Nach Berichten der Regionalpresse rechnet das Haus mit einem Defizit im Gesamtjahr über 3,6 Millionen Euro - nach einem Minus von rund 400.000 Euro 2015. Konkrete Zahlen nennt das Klinikum auf Anfrage nicht, nur von einer Million Euro "Ergebnisverbesserungen" gegenüber dem ersten Quartal ist die Rede.

Das erste Quartal 2016 habe eine "Worst-Case-Betrachtung" dargestellt. Das Klinikum leidet unter den gesetzlichen Mehrleistungsabschlägen für zusätzlich vereinbarte Leistungen. "Jeder zusätzlich vereinbarte Fall wird drei Jahre lang mit einem Preisabschlag von 25 Prozent versehen", so die Klinik-Geschäftsführung. Die Budgetverhandlungen mit den Krankenkassen seien nach mehreren Runden aber "zufriedenstellend abgeschlossen" worden.

Inzwischen sei ein "transparentes und kontinuierliches Leistungscontrolling" implementiert worden. Neben der Einsparung im Sachkostenbereich und Überprüfung von Personalstärken liege jetzt der Blick auf der "Erstellung eines suffizienten Fünf-Jahres-Wirtschaftsplanes", heißt es weiter. (ger)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung