Klinikum Offenbach: Konzept gegen Miese gesucht

OFFENBACH (ine). Ein europaweiter Konzeptwettbewerb soll die Zukunft des verschuldeten Offenbacher Klinikums sichern. Dessen Defizit liegt bei 46 Millionen Euro.

Veröffentlicht:

Den Anstoß für den Wettbewerb gab eine Anweisung des Darmstädter Regierungspräsidiums. Die kommunale Finanzaufsicht hat den Magistrat aufgefordert, die Möglichkeiten einer finanziellen Konsolidierung auszuloten. Die Gesamtschulden der Stadt betragen derzeit mehr als 650 Millionen Euro.

Nach einer Mitteilung des Magistrats steht die Stadt zum Klinikum. Allerdings sollen auch die Chancen und Möglichkeiten einer Privatisierung ausgelotet werden.

Denkbar sei auch ein kommunaler Klinikverbund, wie ihn das Land Hessen favorisiert. Oder, dass ein strategischer Partner die Mehrheit und damit die unternehmerische Verantwortung für das Klinikum übernimmt.

Klinik-Dezernent Michael Beseler rechnet damit, dass sich vor allem Interessenten aus der Region an der Ausschreibung beteiligen werden. Abgabeschluss ist im Spätsommer.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus