Der Versicherungstipp

Klubfrei Golfen nur auf DGV-Anlagen

Golfsportler ohne Klubzugehörigkeit sollten darauf achten, dass sie nur auf Anlagen abschlagen, die beim Deutschen Golf Verband (DGV) registriert sind.

Veröffentlicht:

Andernfalls riskieren sie, dass sie auf den Kosten für Schäden sitzen bleiben, die sie mit Fehlschlägen verschulden. Eine private Haftpflichtversicherung hilft dabei nämlich nicht immer weiter. Manche Verträge schließen Schäden aus, die fehlgeleitete Golfbälle verursachen.

Treffen sie den Sportwagen auf dem angrenzenden Parkplatz oder sogar Passanten oder Mitspieler, kann das schlimme Folgen haben. Keine Gedanken müssen sich Spieler machen, die reguläres Mitglied in einem DGV-Klub oder -Verein sind, sagt Stefanie Lindemann vom Golfverband Nordrhein-Westfalen.

Denn sie sind für das Spiel auf allen Plätzen haftpflichtversichert - auch im Ausland. Klubmitglieder sind über die Landessportbünde außerdem bei Unfällen abgesichert.

Die Leistungen unterscheiden sich aber von Bundesland zu Bundesland, erklärte eine Sprecherin des zuständigen Versicherers Arag. Immer enthalten seien eine Invaliditäts- und Todesfallleistung sowie Rehamaßnahmen zur Wiederherstellung nach einem Unfall. (tau)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versicherungen

Was bei einer Arzthaftpflicht wichtig ist

Kooperation | In Kooperation mit: dem Finanzdienstleister MLP

Neue Statistik

72.000 Menschen ohne Krankenversicherung in Deutschland

Höhere Leistungsausgaben

Die private Krankenversicherung wird 2026 erneut teurer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren