Ebola

Kommission sagt Kongo weitere Hilfe zu

Veröffentlicht:

BRÜSSEL. Die EU-Kommission will weitere 7,2 Millionen Euro für die Bekämpfung des Ebola-Ausbruchs im Kongo zur Verfügung stellen. Damit summiere sich die diesjährige Ebola-Hilfe für das zentralafrikanische Land auf 12,83 Millionen Euro, schreibt die Kommission am Montag.

"Wir müssen den Kampf gegen den Ausbruch von Ebola in der Demokratischen Republik Kongo gewinnen, der bisher über 150 Menschenleben gefordert hat", erklärte der Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement Christos Stylianides.

Die EU-Hilfe umfasse technische Expertise, Flüge zur humanitären Versorgung, Forschungsfinanzierung sowie humanitäre Hilfe, heißt es. Hilfskommissar Stylianides kündigte erforderlichenfalls weitere Mittel an: "Wir werden unsere Unterstützung so lange fortsetzen, wie es notwendig ist". (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Testlauf für die barrierefreie Videosprechstunde

Telemedizinraum im Plattenbau statt Praxisbesuch

Kritik bleibt bestehen

So nutzt ein Kinderarzt die ePA

DEGAM-Kongress

Sturzrisiko senken oder geriatrische Patienten ans Bett fesseln?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Lesetipps
Eine Frau hält ihren gesenkten Kopf in beiden Händen.

© Родион Бондаренко / stock.adobe.com

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst