Zusammenschluss

Kooperation Hexagon gegründet

BERLIN (eb). Im Zuge der Neuregelungen zur Herstellung von Arzneimitteln zur parenteralen Anwendung durch die Novellierung der Apothekenbetriebsordnung hat sich die neue Kooperation Hexagon formiert.

Veröffentlicht:

In ihr sind öffentliche und Krankenhaus-Apotheken, Produktionsbetriebe sowie anderen Unternehmen aus dem Bereich der Sterilherstellung von Arzneien zusammengeschlossen.

Die Prinzipien von Hexagon verstehen sich eigenen Angaben zufolge als Gegenstück zu vorhandenen Marktstrukturen und Angeboten, mit denen sich der freie Apotheker und die Krankenhausapotheke gegenwärtig konfrontiert sehen.

Im Rahmen der HEXAGON-Kooperation gibt es keinen Aufkauf bestehender Strukturen durch große Konzerne oder Unternehmen, die durch Private-Equity-Kapital gesteuerte werden, keinen zentral gesteuerten und verpflichtenden Einkauf und keine Minderheitsbeteiligung an einer fremden und oft übermächtigen Struktur.

www.hexagon-kooperation.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus