Lauschangriff in Asklepios Kliniken

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). In der Zentrale der Asklepios Kliniken Hamburg sind ein versteckter Sender und technische Auffälligkeiten an den Telefonen von fünf Mitarbeitern entdeckt worden. Ob und von wem die Telefone abgehört wurden, ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet. Betroffen sind die Büros der drei Hamburger Geschäftsführer, der Gesamtbetriebsratsvorsitzenden und des Konzernbereichsleiters des Asklepios Klinik Konzerns. Entdeckt wurden die Auffälligkeiten vor drei Wochen im Zuge einer Inspektion. Die Entdeckung wurde erst jetzt publik, um interne Ermittlungen, die jedoch kein Ergebnis brachten, nicht zu gefährden. Nach Angaben von Asklepios ist noch nicht geklärt, ob die Abhöranlage überhaupt in vollem Umfang betriebsfähig war. Der Klinikkonzern betonte: "Gemeinsames Ziel aller Betroffenen ist die rasche Klärung des Sachverhalts."

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

So planen Sie die Praxisabgabe professionell

Kooperation | In Kooperation mit: apoBank

EU-Pharma-Regulierung – Impulse für Deutschland

Trends der Arzneimittelzulassung in Deutschland/EU versus FDA: Fallbeispiele

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung