Medizinische Gase

Linde bleibt auf Rekordkurs

Die Übernahme des US-amerikanischen Medizindienstleisters Lincare schlägt positiv zu Buche.

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der Medizingase-Anbieter Linde bleibt auch dank der Übernahme des US-Medizindienstleisters Lincare auf Rekordkurs.

Der Gewinn ist im zweiten Quartal um gut 13 Prozent auf 342 Millionen Euro gestiegen, wie das im Dax notierte Unternehmen am Dienstag in München mitteilte.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um 14,5 Prozent auf 1,01 Milliarden Euro zu.

Der Umsatz kletterte um knapp 11 Prozent auf 4,22 Milliarden Euro. Die kurz- und mittelfristigen Ziele bestätigte der Konzern.

Demnach strebt Linde für das laufende Jahr ein operatives Ergebnis (Ebitda) von mindestens vier Milliarden Euro an. 2016 soll es dann mindestens fünf Milliarden Euro betragen. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps