doc.star

MEDI rollt eigene Praxissoftware aus

Veröffentlicht:

STUTTGART. MEDI Baden-Württemberg hat den landesweiten Rollout seiner eigenen Praxissoftware gestartet. Wie der Ärzteverband mitteilt, soll die webbasierte Software doc.star den Praxen über zwei Wege zur Verfügung stehen.

Die Ärzte könnten sich zwischen einer lokalen Installation mit eigenem Server oder einer Software-as-a-Service-Variante (SaaS) – also einer Online-Version, die über ein sicheres Rechenzentrum läuft, entscheiden.

Die MEDIVERBUNG AG habe sichergestellt, dass die Transportstrecke zwischen den Praxen und dem Rechenzentrum mehrfach gesichert und verschlüsselt ist, heißt es. "Wir haben unter anderem eine eigene Hardware in den Praxen, die einen VPN-Tunnel zum Rechenzentrum aufbaut", so Werner Conrad, Vorstand der MEDIVERBUND AG.

Die Software soll alle praxisrelevanten Inhalte sowie die Haus- und Facharztverträge abbilden. 2014 hatte die MEDIVERBUND AG den gleichnamigen Softwareanbieter Doc.Star gekauft. In den letzten zwei Jahren wurde die Software in 20 MEDI-Praxen im Südwesten getestet. (reh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps