Ärztetarif

Marburger Bund und Charité finden Konsens

Veröffentlicht:

BERLIN. Auf Eckpunkte für den künftigen Tarifvertrag für die beschäftigten Ärzte haben sich die Charité Berlin und der Marburger Bund geeinigt. Kernpunkt des Konsenses sind eine lineare Entgelterhöhung in drei Stufen um insgesamt fünf Prozent und eine Erweiterung der Tabellenstruktur bis zum 30. September 2019

 "Die Umsetzung des Ergebnisses stellt zwar eine Herausforderung für die wirtschaftliche Balance der Charité dar, gleichzeitig verschafft uns die lange Laufzeit jedoch ausreichend Planungssicherheit", wird Professor Ulrich Frei, Ärztlicher Direktor der Charité, in einer Mitteilung zitiert.

Die Tarifeinigung steht noch unter dem Vorbehalt der Gremienzustimmungen beider Parteien, die bis Ende Juli 2017 erfolgen soll. (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

G-BA-Plenum

Mindestmenge für Op bei Morbus Hirschsprung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern