MedTech: Spectaris stärkt Kooperation mit Indonesien

BERLIN (ck). Spectaris und der indonesische Branchenverband Gakeslab wollen ihre Kooperation sowie die Zusammenarbeit ihrer Mitgliedsunternehmen stärken. Ein entsprechender "Letter of Intent" wurde anlässlich des Jubiläums zur 60-jährigen Freundschaft zwischen Deutschland und Indonesien in Berlin unterzeichneten.

Veröffentlicht:

Für die Vertreter aus dem indonesischen Gesundheitsministerium, aus Verbänden sowie von Krankenhausentscheidern standen neben Gesprächen mit dem Bundesministerium für Gesundheit auch Besuche von Kliniken, dem Science Center Medizintechnik Berlin und der Drägerwerk in Lübeck auf dem Programm.

"Wir freuen uns über den Schulterschluss mit Indonesien. Für die deutsche Medizintechnikindustrie birgt der indonesische Markt mit seinen knapp 240 Millionen Einwohnern ein großes Potenzial", sagte Spectaris-Geschäftsführer Tobias Weiler.

Hoher Nachholbedarf bestehe in allen Medizintechnik-Sparten. Großen Wert lege die indonesische Regierung auf Lösungen für ländliche und abgelegene Gebiete.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!