Cansativa

Medizinalhanf vom anderen Ende der Welt

Veröffentlicht:

FRANKFURT/CRAWLEY. Das Frankfurter Cannabisunternehmen Cansativa wird nach eigenen Angaben als erster europäischer Anbieter Medizinalhanf aus Australien importieren.

Die Testproben würden von dem in Crawley im Bundesstaat Western Australia ansässigen Anbieter Little Green Pharma bereitgestellt und seien bereits in Deutschland eingetroffen.

Little Green Pharma sei das erste und derzeit einzige Unternehmen in Australien, das Cannabinoide für den medizinischen Bedarf anbaut und Fertigprodukte herstellt.

Im April 2017 habe das Unternehmen vom australischen Federal Office of Drug Control eine der wenigen Lizenzen in Australien erhalten, um Medizinalhanf zu produzieren, im August 2018 habe es die ersten medizinischen Cannabisöle Australiens auf den Markt gebracht. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus