Cottbus

Medizinische Hochschule kommt

Veröffentlicht:

COTTBUS. Die Gründung einer Medizinischen Hochschule in Cottbus ist beschlossene Sache. Die rot-rote Brandenburger Landesregierung will das Projekt im Rahmen der vom Bund bewilligten Strukturförderung für die Braunkohleregion Lausitz umsetzen. Dabei arbeitet Brandenburg mit dem Nachbarland Sachsen zusammen.

Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus wird in diesem Zuge zum Ausbildungskrankenhaus. Es soll zugleich als digitales Next Generation Krankenhaus nach dänischem Vorbild und später zum Forschungskrankenhaus 4.0 ausgebaut werden. Dafür fließen zunächst 350.000 Euro ebenfalls aus der Strukturförderung des Bundes. Damit beteiligt sich Brandenburg an der Medizininformatik-Initiative des Bundesforschungsministeriums. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern