Sachsen

Medizinstudenten gegen Landarztquote

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die Fachschaften der sächsischen Medizinstudenten haben bei einem Treffen mit Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU) eine mögliche Landarztquote in Sachsen abgelehnt. Klepsch hingegen drängt auf eine solche Quote.

Die Vertreter der Studenten aus den Fachschaften der Universitäten in Dresden und Leipzig und die Ministerin sind sich laut Mitteilung des Ministeriums aber einig gewesen, dass die Allgemeinmedizin gestärkt werden müsse.

Es sollten möglichst viele Medizinstudenten an die Allgemeinmedizin herangeführt werden, indem die Lehrinhalte so angepasst würden, dass die „jungen Mediziner keine Sorge vor der Bewältigung der komplexen medizinischen Fragestellungen als Landarzt“ hätten. (sve)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag