Mit Kranz und Schweigemarsch

Medizinstudierende protestieren gegen "Masterplan 2020"

Anlässlich der Kultusministerkonferenz haben Medizinstudierende heute in Berlin einen Kranz niedergelegt — zum Gedenken "an den Tod der echten Reform".

Veröffentlicht:

BERLIN Mit einem Gedenkmarsch und einer Kranzniederlegung vor dem Gebäude der Kultusministerkonferenz in Berlin haben Medizinstudierende am Freitag gegen den "Masterplan 2020" protestiert. Die Aktion richte sich in erster Linie gegen die mangelnde Finanzierung der Reform des Medizinstudiums, so die Organisatoren. Darum lege man einen Trauerkranz in Gedenken an die "echte Reform" nieder.

Zu der Aktion aufgerufen hatte die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) aus Anlass der Kultusministerkonferenz am Donnerstag und Freitag.

Die bvmd kritisiert vor allem die Finanzierung der Studiumsreform. Denn es gebe kein zusätzliches Geld für die Umsetzung des "Masterplans 2020". In Aufruf zu der Protestaktion heißt es, eine echte Reform könne es nur mit gesicherter Finanzierung geben. Übrig blieben einzig "symbolpolitische Maßnahmen wie die Landarztquote", die man als kontraproduktiv ablehne. (eb)

(eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen