Medizintechnik ist Beschäftigungsanker

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Medizintechnik bleibt trotz der Auswirkungen der Wirtschaftskrise ein Innovations- und Jobmotor. Das verdeutlicht der Jahresbericht 2009/2010 des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed). Drei Viertel der Mitgliedsunternehmen haben im vergangenen Jahr Arbeitsplätze erhalten und sogar neue Stellen geschaffen. Insgesamt arbeiten 170 000 Menschen in Deutschland in der MedTech-Branche.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps