Biologicals

Mehr Verordnungen im Osten

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Ärzte in den neuen Bundesländern zeichnen sich durch besondere Innovationsfreude aus. Das gilt einer aktuellen Studie zufolge jedenfalls für Biologicals zur Behandlung Rheumatoider Arthritis.

Die Münchener Unternehmensberatung Novumed hat auf Basis von Daten des Marktforschers Insight Health aus 2012 unter anderem das Verordnungsverhalten ostdeutscher Rheumatologen analysiert.

Das Resultat: "Pharmaunternehmen verdienen mit bestimmten Biologika im Osten durchschnittlich mehr als das Doppelte pro Arzt und Jahr als im Westen."

Konkret würden mit Rheuma-Antikörpern in den neuen Bundesländern pro Arzt und Jahr durchschnittlich 127 Prozent höhere Umsätze erzielt als im Westen. Zur Erklärung führen die Berater von Novumed die "historisch und kulturell bedingt geringere Preissensitivität bei Ärzten in Ostdeutschland" an.

Signifikante Unterschiede ließen sich demnach auch bei der Verordnungsmenge ermitteln. Hinsichtlich der Verschreibungen pro Arzt beträgt die Ost-West-Differenz im Teilmarkt der Biologicals durchschnittlich 66 Prozent und mit den verordneten Einheiten lagen die ostdeutschen Rheumatologen im Schnitt sogar um 108 Prozent über ihren West-Kollegen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zu Auswirkungen der Abwasserrichtlinie

Metformin: Kopf-in-den-Sand ist keine Strategie

Nutzenbewertung

Eliglustat: Zusatznutzen nicht quantifizierbar

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Lesetipps
Junger Mann mit Schmerzen im unteren Rückenbereich.

© anut21ng Stock / stock.adobe.com

Chronisches Kreuzweh

Studie: Rauchen lässt den Rücken schmerzen

Lungenkrebs so früh wie möglich erkennen und damit die Heilungschancen erhöhen helfen soll das neue Früherkennungsprogramm, das der G-BA beschlossen hat.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Beschluss des G-BA

Lungenkrebs-Screening wird Kassenleistung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung