Merck setzt auf Biotech aus Israel

FRANKFURT/MAIN (dpa). Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck setzt auf die Innovationskraft der israelischen Biotech-Branche.

Veröffentlicht:

Der Konzern wolle von den bemerkenswerten Innovationen in Israel profitieren, sagte Vorstandschef Karl-Ludwig Kley dem "Handelsblatt".

Merck unterstützt israelische Jung-Unternehmen aus der Biotech-Branche. Die Darmstädter wollen den Start-ups auch Anfangsfinanzierungen zur Verfügung stellen.

Neben China und Singapur macht sich Israel daran, die führende Stellung der USA im Life-Science-Markt anzugreifen. Merck gehört zu einer ganzen Reihe internationaler Pharmakonzerne, die in dem Land aktiv sind.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps