Miesepetrige Mediziner?

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Jeder neunte Bundesbürger (11,5 Prozent) beklagt sich über die Unfreundlichkeit deutscher Ärzte. Das hat eine repräsentative Umfrage der GfK Markforschung Nürnberg im Auftrag der "Apotheken Umschau" ergeben. Besonders unzufrieden über miesepetrige Mediziner sind Männer und Frauen zwischen 20 und 29 Jahre.

In dieser Altersgruppe beschwert sich jeder Sechste (17,7 %) über fehlende Freundlichkeit. Wirklich völlig zufrieden mit den Medizinern ist in Deutschland demnach nur eine Minderheit: Nur ein Drittel (34 Prozent) hat den Angaben zufolge bei der Umfrage angegeben, er habe sich noch nie über einen Arzt geärgert.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Dr. Hans-Christoph Bosch 26.01.201013:15 Uhr

Gute Miene zum bösen Spiel?

Es wird sich doch hoffentlich niemand ernsthaft darüber wundern, dass die deutschen Ärzte angesichts der miserablen Honorarsituation nicht auch noch freudestrahlend durch ihre Praxis gehen.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung