Multiples Myelom

Morphosys bildet Allianz mit Celgene

Veröffentlicht:

MÜNCHEN/NEW JERSEY. Das Biotechunternehmen Morphosys hat einen Kooperationsvertrag mit dem US-Arzneimittelhersteller Celgene unterzeichnet.

Gemeinsames Ziel sei die weltweite Entwicklung und EU-weite Vermarktung einer neuartigen Antikörper-Therapie (MOR202) für Patienten mit Multiplem Myelom und anderen Blutkrebsformen. Celgene erhalte dabei die globalen Lizenzrechte für MOR202.

Morphosys bleibe zu 50 Prozent am Ertrag der Vermarktung in Europa beteiligt und erhalte gestaffelte, zweistellige Tantiemen aus Nettoverkäufen außerhalb des Marktes. Der Vertrag bläuft sich auch ein Gesamtvolumen von 628 Millionen Euro, wenn alle vorher gesetzten Meilensteine erreicht werden, heißt es. (mh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie