NAV-Virchow-Bund bildet Stromeinkaufsgemeinschaft

Veröffentlicht:

BERLIN. Ein großer Posten für niedergelassene Vertragsärzte in eigener Praxis sind die Stromkosten unter anderem für medizintechnisches Gerät, PC oder Licht. Um hier günstigere Konditionen von Stromanbietern zu erhalten, ist der NAV-Virchow-Bund nach eigenen Angaben eine Stromeinkaufsgemeinschaft mit dem Energiebroker Ampere eingegangen.

Die Kostenersparnis für NAV-Mitglieder könne in der jeweiligen Praxis bis zu 30 Prozent gegenüber Normaltarifen von Energieanbietern betragen, so der Verband. Der Energiebroker überwache die vertraglichen Fristen der Mitglieder, überprüfe Rechnungen und übernehme so die das gesamte Energiebeschaffungsmanagement für die interessierten Ärzte. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: K-Ihhhh!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht