Netzwerker ehren Schmerzklinik und TK

Ein bundesweites Netzwerk von Schmerzmedizinern ist Deutschlands bestes Integriertes Versorgungsprojekt, finden die Gesundheitsnetzwerker. Jetzt haben sie es ausgezeichnet.

Anno FrickeVon Anno Fricke Veröffentlicht:
Die ersten Träger der Preise der Gesundheitsnetzwerker (v. l. n. r.): Professor Hartmut Göbel, Kathrin Vogler, Dr. Iris Caliess.

Die ersten Träger der Preise der Gesundheitsnetzwerker (v. l. n. r.): Professor Hartmut Göbel, Kathrin Vogler, Dr. Iris Caliess.

© Hans-Jürgen Wiedl

BERLIN. Die Schmerzklinik Kiel und die Techniker Krankenkasse sind die ersten Träger des mit 10.000 Euro dotierten Preises der Gesundheitsnetzwerker.

Ausgezeichnet hat die Jury unter dem Vorsitz der ehemaligen Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Gudrun Schaich-Walch (SPD), deren bundesweites Netz zur Migräne- und Kopfschmerzbehandlung.

Dieses Netz, an dem rund 450 Ärzte beteiligt seien, sei die derzeit beste Umsetzung eines Integrierten Versorgungsnetzes in Deutschland, sagte Schaich-Walch bei einem Festakt zum Ende des 7. Kongresses der Gesundheitsnetzwerker in Berlin.

Ausschlaggebend seien der medizinische Nutzen und die vorbildliche Vernetzung früher getrennt handelnder Praxen und Kliniken gewesen.

Den Preis in der Kategorie "Idee" hat die Jury aufgeteilt. Er ging zu gleichen Teilen an die Idee zum Aufbau einer sozialmedizinischen Nachsorge für Frühgeborene am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam und die Idee "Going Native: Kultursensible Diagnostik und Behandlung für seelische Gesundheit bei Migranten" an der Medizinischen Hochschule Hannover.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!