KBV-Zertifizierung

Neuer Ärger mit der Rezept-Software?

NEU-ISENBURG (reh). Die Rezertifizierung der Rezept-Software durch die KBV sorgt bei manchen Ärzten schon wieder für Ärgernisse.

Veröffentlicht:

Wie ein Hausarzt aus Marburg der "Ärzte Zeitung" mitteilt, habe ihm seine Softwarefirma eröffnet, dass sein Backup-System - also die Datensicherung - mit der neuen Software nicht fertig werde und er nachrüsten müsse.

Was den Arzt ärgert: Die neuen Auflagen für die Verordnungssoftware, die seit Juli gelten, könnten doch nicht zulasten der Datensicherung in den Praxen gehen. "Wenn ich jetzt den Techniker hole, dann kostet mich das 250 Euro."

Der CompuGroup Medical (CGM) ist das Problem durchaus bekannt. Durch die neuen Anforderungen an die Verordnungssoftware würden sich die Programme natürlich verändern und mehr Rechnerkapazität in Anspruch nehmen, erklärt eine Sprecherin des Unternehmens.

Bei Praxen mit älteren EDV-Anlagen oder Anlagen mit geringerer Rechnerleistung könnten daher Probleme auftauchen. Deshalb habe CGM seine Kunden auch vorab informiert und Tests geschaltet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis