IT-Personalie

Neuer Operations Director bei iSoft

Veröffentlicht:

Die iSOFT Health GmbH in Mannheim hat mit Dr. Andreas Jahn seit ein paar Wochen einen neuen Operations Director. In seiner neuen Funktion sei Jahn für das Qualitäts- und Programme Management sowie für die Implementierung und den Support für iSOFT Health verantwortlich, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Darüber hinaus werde er den gesamten operativen Betrieb verantworten.

Seine IT- Karriere startete Jahn als Gruppenleiter EDV & Organisation der Sozialkassen der Bauwirtschaft in Wiesbaden, wo er die Implementierung eines umfassenden SAP-Systems leitete. Anschließend war er in diversen Funktionen und Unternehmen der T-Systems-Gruppe tätig. Neben Stationen als Solutions Manager bei der DeTeSystem GmbH und Senior Consultant für die Detecon International GmbH, in denen er die Bereiche Produktentwicklung E-Business und das strategische Management von Beratungsprojekten in den Bereichen Telco und Public verantwortete, nahm er weitere Aufgaben bei T-Systems International wahr.

Zuletzt war er bei T-Systems als Head of Application Management Healthcare tätig. In dieser Position war er gemeinsam mit seinem Team verantwortlich für die Planung, den Aufbau sowie den Support von Krankenhausinformationssystemen sowie von Systemen der gesetzlichen Krankenversicherungen. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Lesetipps
Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Hat eine Patientin mit metabolischer Fettleber zusätzlich eine Hypertonie, sollte der Fibroseverlauf strenger kontrolliert werden.

© Anna Khomulo / stock.adobe.com

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber