Restrukturierung

Novartis will 2000 Jobs streichen

Veröffentlicht:

BASEL. Anfang 2016 verkündete Novartis umfangreiche Restrukturierungspläne. Jetzt nimmt das Vorhaben auch für die Belegschaft im Heimatmarkt Gestalt an: Bis 2022 sollen rund 2000 Jobs gestrichen werden.

Wie die Schweizer Landesgesellschaft am Dienstag mitteilte, fallen an den Produktionsstandorten Basel, Schweizerhalle, Stein und Locarno um die 1500 Stellen weg.

Gleichzeitig werden voraussichtlich 450 neue Arbeitsplätze in der Zell- und Gentherapie in Stein geschaffen, sodass netto 1000 Stellen dem Rotstift zum Opfer fallen.

Zudem soll bis 2022 das Management – größtenteils am Stammsitz Basel – um etwa 700 Köpfe verkleinert werden. Betroffenen Mitarbeitern biete Novartis "volle Unterstützung" an, heißt es. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie