Versicherungstipp

Online-Gamer zocken jetzt sicherer

Veröffentlicht:

KÖLN. Online-Spieler von World of Warcraft oder Final Fantasy können im Spiel erworbene virtuelle Gegenstände und Charaktere jetzt versichern. Entsprechende Policen bietet das Insurtech Insurninja unter dem Namen „Digital Squad Protect“ an. Bisher beschränkten sich Versicherungsangebote auf Hardware-Komponenten wie Computer oder Tastaturen.

Online-Gamer verbringen viel Zeit damit, Spiel-Figuren, sogenannte Avatare, zu trainieren und gestalten. Auch Ausrüstung wie Schwerter kann gegen echtes Geld gekauft werden. Das lassen sich Gamer einiges kosten: In Deutschland spielen 44 Millionen Menschen online und gaben 2018 dafür 4,7 Milliarden Euro aus.

Fruchtbarer Boden für das Angebot sind professionelle E-Sport-Tuniere. Insurninja hat die Police zusammengestellt, verkauft sie und reguliert Schäden. Risikoträger ist der Münchener Versicherer Markel. Wenn ein Team oder ein Verein die Police abschließt, sind alle Mitglieder gegen Urheberrechtsverletzungen, Datenschutzverletzungen und Vermögensschäden abgesichert. (noe)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kräftige Anhebung

Der PKV-Standardtarif wird deutlich teurer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag