E-Health-Forum

Perspektiven der Telemedizin im Blick

Ist die Telemedizin auf dem Weg in die Regelversorgung? Fakten und die Möglichkeit zum Austausch von Meinungen bietet das 6. E-Health-Forum in Freiburg.

Veröffentlicht:

FREIBURG. Die Möglichkeiten der Telemedizin sind bislang meist nur in Pilotprojekten ausgelotet worden, teilweise durchaus mit Erfolg.

Doch die Umsetzung in der Regelversorgung ist den Anwendungen bislang weitgehend versagt geblieben. Werden das E-Health-Gesetz und der Innovationsfonds jetzt dazu beitragen, erfolgreiche Telemedizin-Projekte in die Regelversorgung zu überführen?

Das ist eine der zentralen Fragen, die beim 6. E-Health-Forum in Freiburg am 23. April im Haus der Ärzte diskutiert werden wird.

"E-Health auf dem Weg in die Regelversorgung: Was ist sinnvoll, was ist nötig, was ist finanzierbar" lautet der Titel der zentralen Diskussionsveranstaltung auf dem Forum, das von der KV Baden-Württemberg und der Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Hightech-Standortes Baden-Württemberg bwcon ausgerichtet wird. Die "Ärzte Zeitung" ist Medienpartner der kostenlosen Veranstaltung.

Zweiter Schwerpunkt im Programm sind IT-optimierte Prozesse in der Versorgung. Vorgestellt werden unter anderem ein Case-Management zur Optimierung der Behandlungspfade von Patienten und die Online-Kommunikation unter Ärzten. (ger)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Veränderte Patientenstruktur

HIV: Wie sich die Versorgung anpassen muss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?