Pfizer will 800 Stellen in der Forschung streichen

Veröffentlicht:

NEW YORK (eb). Der US-Pharmakonzern Pfizer will im Zuge einer Restrukturierung 800 Stellen in der Forschung streichen. Der Stellenabbau sei Teil eines Gesamtplans zur Neufokussierung der Forschung, sagte eine Sprecherin in New York. Das berichtet die "Financial Times Deutschland" (Mittwoch).

Erst jüngst hatte Pfizer angekündigt, seine Forschungsgebiete einzuengen. Betroffen von den Stellenkürzungen seien die Forschungslabors in St. Louis (Missouri), Groton (Neu-England), La Jolla (Kalifornien) sowie im britischen Sandwich.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?