Politik wartet auf Vorschläge für Ranglisten

Veröffentlicht:

BERLIN (ger). Wenn Ärzte eine Beschneidung des Leistungskatalogs in der Gesetzlichen Krankenversicherung fordern, um das Ausgabenwachstum zu begrenzen, dann sollen sie auch eigene Ideen dafür einbringen. Das hat Bundestagsmitglied und Gesundheitsexperte Dr. Rolf Koschorrek (CDU) auf der 16. Netzkonferenz vor rund 200 Vertretern von Arztnetzen in Berlin gefordert.

In der Debatte um die Priorisierung von Leistungen hat die Bundesärztekammer bisher eher die Politiker in der Pflicht gesehen. Auf der von UCB Schwarz Pharma organisierten Konferenz zur Situation von Praxisnetzen in der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion drehte Koschorrek, der Obmann der CDU-Fraktion im Gesundheitsausschuss des Bundestages ist, den Spieß um: "Kommen Sie mit konkreten Vorschlägen", sagte Koschorrek, als ein Arzt in der Diskussion forderte, an den Leistungskatalog heranzugehen, um die Finanzierungsprobleme in der GKV zu lösen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung