Praxis-EDV: medatixx übernimmt promedico

NEU-ISENBURG (eb). Die medatixx GmbH (Programme ixx.concept (vormals DOCconcept), ixx.isynet (vormals MCS-ISYNET) und ixx.comfort (vormals DOCcomfort)) hat die Übernahme sämtlicher Gesellschaftsanteile der promedico Computer für Medizin Vertriebs-GmbH bekannt gegeben.

Veröffentlicht:

Promedico wird künftig als Tochterunternehmen der medatixx weiterhin eigenständig im Praxis-EDV-Markt agieren und die Arztsoftware "easymed" aktiv vertreiben und pflegen, heißt es in einer Mitteilung von medatixx.

Die Integration der promedico in die medatixx ermögliche den easymed-Anwendern die Nutzung des breiten Angebotsspektrums der medatixx und garantiere ihnen die zeitgemäße technische Weiterentwicklung ihres Praxisprogrammes, heißt es weiter.

Die Entwicklungs- und Servicestrukturen der promedico würden künftig durch die medatixx-Strukturen unterstützt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verordnung formal fehlerhaft

KBV kritisiert Regress-Urteil des Bundessozialgerichts

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen