Praxis Update: dieses Jahr gleich dreimal

Veröffentlicht:

WIESBADEN (sir). Beim Praxis Update können Allgemeinmediziner das Neueste aus allen Spezialbereichen der Medizin in nur zwei Tagen erfahren. Veranstaltet wird die Fortbildung 2009 gleich dreimal: am 24. und 25. April in Berlin sowie am 15. und 16. Mai in Wiesbaden und Düsseldorf. Damit haben Allgemeinärzte und andere interessierte Kollegen aus ganz Deutschland die Möglichkeit zur Teilnahme ohne allzu weite Anreise. Es erwarten sie 13 einstündige Seminare zu den wichtigsten Studienergebnissen des letzten Jahres, aus der Kardiologie, Diabetologie, Rheumatologie, Neurologie, Geriatrie, Onkologie.

"Auf vielfachen Wunsch wird als Hot Topic im Jahr 2009 die Pädiatrie mit Schwerpunkt Impfung aufgenommen", so die Veranstalter. "Neu ist auch das Teilgebiet Nephrologie." Außerdem werde es Diskussionen der Daten und der Konsequenzen für die Praxis geben. Alle Teilnehmer erhalten ein mehr als 500 Seiten starkes "Praxis-Handbuch 2009". Es enthält alle Manuskripte mit ergänzenden Informationen und Expertenkommentaren. "Das Praxis Update bietet alles, was Sie für ein Jahr allgemeinmedizinisch ‚up to date‘ hält", sagen die wissenschaftlichen Leiter. Die Veranstaltung wird von der LÄK Hessen, der Ärztekammer Berlin oder der Ärztekammer Nordrhein mit voraussichtlich 16 Punkten zertifiziert.

Anmelden kann man sich unter www.praxis-update.com - dort sind auch weitere Informationen zu finden

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie