Psychiatrische Abteilungen im Vergleich

Das Portal Qualitätskliniken.de erweitert sein Angebot: Künftig soll es dort auch Informationen über psychiatrische Abteilungen geben.

Veröffentlicht:

BERLIN (af/sun). Psychische Erkrankungen nehmen zu. Das Klinikportal "qualitaetskliniken.de" reagiert auf dieses Phänomen und will sein Angebot auf die stationäre Psychiatrie ausdehnen.

Binnen wenigen Wochen wolle das Portal damit beginnen, Ergebnisse zur patienten- und einweiserbezogenen Qualität von stationären psychiatrischen Behandlungen in deutschen Kliniken zu veröffentlichen. Dies haben Vertreter des Internetportals beim 3. Forum Qualitätskliniken in Berlin mitgeteilt.

Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage von Arbeitnehmern habe aufgrund psychischer Erkrankungen massiv zugenommen, sagte der Geschäftsführer der 4QD - Qualitätskliniken GmbH, Dr. Klaus Piwernetz.

Um den daraus erwachsenden medizinischen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen, regele die Bundesregierung derzeit die Vergütung von Behandlungen in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen mit dem Psychentgeldgesetz neu.

"Es muss dringend mehr Transparenz in psychiatrische Kliniken", forderte Dr. Iris Hauth vom Sankt Joseph-Krankenhaus in Berlin bei einem Pressegespräch des "Forums Qualitätskliniken" in Berlin.

Daten zur Patientensicherheit und Zufriedenheit

Hier setzt die Initiative der Qualitätskliniken an. Das Portal werde ab Mitte 2012 Daten zur Patientensicherheit sowie zur Zufriedenheit von Patienten und einweisenden Ärzten und Therapeuten veröffentlichen, sagte Piwernetz.

Diese Informationen seien für Angehörige, die Mitarbeiter von Krankenkassen und Privatversicherern, für die zuweisenden Ärzte und vor allem für die Patienten selbst zugänglich.

"Mit der Vergleichbarkeit psychiatrischer Angebote wird die Rolle des Patienten gestärkt - und damit nicht zuletzt ein Beitrag zur Entstigmatisierung psychiatrischer Therapien geleistet", sagte Piwernetz.

90 Prozent der Psychiatriepatienten wählten ihre Klinik selbst aus, betonte Dr. Roland Dankwart, Konzerngeschäftsführer der Asklepios Kliniken GmbH. Die Instrumente, die "qualitätskliniken.de" bereitstelle, sollen dabei helfen.

"Qualitaetskliniken.de" informiert unter anderem über Behandlungsqualität, Patientenzufriedenheit und -sicherheit. Das Klinikportal bezeichnet sich als unabhängig, trägerübergreifend und werbefrei.

Mehr zum Thema

Umfrage

Hochwertige Versorgung: Bürger zweifeln an der Politik

Das könnte Sie auch interessieren
Radiologische Befundung mit Spracherkennung

© Nuance Communications GmbH

Cloudbasierte Spracherkennung

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

Anzeige | Nuance Communications GmbH
KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

© Nuance Communications GmbH

Digitalisierung der Dokumentation

KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

Anzeige | Nuance Communications GmbH
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

US-Übersicht zu Affenpocken

Mpox erkennen: Tipps zur Differentialdiagnose