RWTH erhält 40 Millionen für Forschungszentrum

NEU-ISENBURG (eb). Der Bedarf an Implantaten, Organ-Unterstützungssystemen und nebenwirkungsarmen Arzneimitteltherapien steigt. Rein technische Lösungen stoßen jedoch im Hinblick auf ihre Funktionalität und Einsatzdauer an ihre Grenzen.

Veröffentlicht:

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat daher eine Förderung des neuen "Center for Biohybrid Medical Systems" (CBMS) an der RWTH mit rund 40 Millionen Euro bewilligt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden