Prothesenverordnung

Ratgeber klärt Ärzte und Patienten auf

Veröffentlicht:

DÜREN. Welche Tücken lauern bei der Versorgung behinderter Menschen mit Prothesen? Betroffene Patienten und Ärzte, Mitarbeiter des orthopädietechnischen Fachhandels sowie der Krankenkassen finden in der aktualisierten Neuauflage des Ratgebers "Recht und Anspruch bei der Prothesenversorgung" des Industrieverbandes eurocom fundierte handlungsorientierende Informationen.

Besondere Berücksichtigung findet dabei das Prozedere des Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahrens. Der Sozialversicherungsrechtsexperte Jörg Hackstein, Rechtsanwalt und Partner bei Hartmann Rechtsanwälte Lünen, habe den Ratgeber grundständig überarbeitet. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung