EU

Rentner lassen sich ihre Gesundheit etwas kosten

Veröffentlicht:

KÖLN. Deutsche Rentner geben im europäischen Vergleich viel für ihre Gesundheit aus. Das zeigt eine Auswertung des Unternehmens Allianz International Pensions von Eurostat-Daten, also des Statistischen Amtes der Europäischen Union.

Danach verwenden Rentner im Durchschnitt von 32 europäischen Ländern 4,6 Prozent ihres Einkommens für die unterschiedlichsten Gesundheitsleistungen und -produkte. In Deutschland sind es dagegen 6,2 Prozent.

Bei den Ausgaben für Tabak und Alkohol liegen die Rentner hierzulande mit 1,4 Prozent hinter dem europäischen Schnitt von 2,2 Prozent. Anteilsmäßig das meiste geben die deutschen Rentner mit 11,4 Prozent für die Kultur aus. Europaweit sind es 8,2 Prozent. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025