Rhön-Klinikum kauft sich in Niederbayern ein

Veröffentlicht:

ROTTAL-INN (ava). Der Kreistag von Rottal-Inn (Bezirk Niederbayern) hat vor Kurzem mit Dreiviertelmehrheit den Verkauf der Kreiskrankenhäuser in Pfarrkirchen, Eggenfelden und Simbach an die Rhön-Kliniken beschlossen. Der Landkreis hat sich wegen der hohen Defizite der Kliniken zu dem Verkauf entschlossen.

Rhön will die Krankenhäuser zum 1. Januar für 20 Millionen Euro übernehmen. Dem müssen allerdings noch die Bürger zustimmen. Die Aktion "Krankenhäuser in Bürgerhand" will am 8. November mit einem Bürgerentscheid erzwingen, dass der Landkreis auch weiterhin die Kliniken betreibt.

Der Rhön-Klinikum AG gehören im gesamten Bundesgebiet derzeit 48 Kliniken mit rund 14 000 Betten. Im August 2009 hatte das börsennotierte Unternehmen eine Kapitalerhöhung vorgenommen. Hierbei wurde das Grundkapital um 86,4 Millionen Euro auf 345,6 Millionen Euro aufgestockt.

Mit der Kapitalerhöhung wollte der Konzern die Voraussetzungen für weiteres Wachstum schaffen. Das Unternehmen rechnet von 2010 an mit einer neuen Privatisierungswelle und beabsichtigt, weitere Kliniken aus der öffentlichen Hand übernehmen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung