Rhön-Klinikum verstärkt sich mit Geriatrie-Klinik

Veröffentlicht:

BAD NEUSTADT (maw). Der private Klinikkonzern Rhön-Klinikum integriert die Salze Klinik I in Bad Salzdetfurth in den Klinik-Verbund und erweitert damit nach eigenen Angaben das medizinische Leistungsspektrum um einen geriatrischen Schwerpunkt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Salze Klinik I Bad Salzdetfurth betreibt die Abteilungen Akut-Geriatrie, geriatrische Rehabilitation, kardiologische und orthopädische Rehabilitation mit insgesamt 165 Betten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

G-BA-Plenum

Mindestmenge für Operationen bei Morbus Hirschsprung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?