Actelion

Rückkauf eigener Aktien gestartet

Veröffentlicht:

BASEL. Der Schweizer Pharmahersteller Actelion hat ein drei Jahre dauerndes Aktienrückkauf-Programm angekündigt. Maximal zehn Millionen eigene Aktien beziehungsweise 8,3 Prozent des ausstehenden Kapitals sollen erworben werden.

Nach aktuellem Kurs beträgt das Gesamtvolumen des Vorhabens, das am Montag dieser Woche beginnt, 720 Millionen Schweizer Franken ( 589 Millionen Euro). Die Papiere sollen für Mitarbeiteroptionen und Beteiligungspläne eingesetzt werden.

Actelion ist auf die Entwicklung und Vermarktung von Atemwegsmedikamenten Sspezialisiert. Hauptprodukt ist Tracleer® (Bosentan) gegen pulmonale arterielle Hypertonie (PAH).

Kürzlich empfahl die EU-Zulassungsbehörde den Tracleer®-Nachfolger Macitentan (Opsumit®) zur Marktfreigabe. In den USA ist das Präparat seit Kurzem zugelassen und eingeführt. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung